Dr. Benedikt Matenaer

  • Studium in Berlin, Ausbildung in München, Bielefeld und Bocholt
  • 2005 Praxis am St. Agnes-Hospital
  • 2007 Gründung und seit dem Moderator des Qualitätszirkels Palliativmedizin Bocholt
  • 2009 Gründung und seitdem Leiter des Palliativmedizinischen Konsiliardienst (PKD) Bocholt
  • 2009 Bestellung zum Fachgutachter und Prüfer für die Weiterbildung „Palliativmedizin“ bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe
  • 2010 Gründungsmitglied und seitdem Vorsitzender des Palliativ- und Hospiz-Netz Bocholt e.V.
  • 2011 MVZ – Eintritt

Ich komme aus Bocholt und lebe nach Wehrdienst und Ausbildung seit 1995 wieder hier. 2005 habe ich meine Praxis mit dem Schwerpunkt Palliativmedizin und Tumorschmerztherapie am Bocholter Krankenhaus eröffnet. Mit allen Abteilungen und Kollegen des Krankenhauses verbindet mich seitdem eine gute Zusammenarbeit. Insbesondere die Palliativstation liegt mir am Herzen. Seit ihrer Gründung habe ich die Gelegenheit, meine Patienten auch dort zu behandeln.

Persönliches

Seit längerer Zeit beschäftige ich mich mit der sogenannten Alternativmedizin. Mit großer Sorge muss ich feststellen, dass auch immer mehr Kollegen den Patienten Verfahren anbieten, die unsinnig sind und im schlimmsten Fall sogar schaden können. Oft geht es dabei um „Ergänzungen“, die teuer aber wirkungslos sind. Dazu gehören z.B. Vitamin-Infusionen, Biologische Krebstherapie, Misteltherapie und vieles mehr.

Mein dringender Rat: Fragen kann nicht schaden! Wenn man Ihnen etwas verkaufen will, fragen Sie kritisch nach! Je mehr Geld man von Ihnen verlangt, desto hartnäckiger sollten Ihre Fragen sein. Sprechen Sie mich gerne an, wenn Ihnen in dieser Hinsicht etwas merkwürdig vorkommt!

Hilfreiche Informationen erhalten Sie unter folgenden Links:

gwup.org

krebsinformationsdienst.de

giordano-bruno-stiftung.de

netzwerk-homoeopathie.eu

igel-monitor.de